ars canis | KUNST UND KULTUR RUND UM DEN HUND

Entdecken Sie Schönes, Nützliches und Informatives rund um das Thema Hund.


Kunst und Hund sind meine beiden Leidenschaften!

 

Mit ars canis kann ich diese Leidenschaften verbinden – in Vorträgen zum Thema Hund, in ganz speziellen Museumsführungen oder bei Kulturwanderungen, in denen ich beides verbinden kann.

 

Teilen Sie meine Leidenschaften?

Dann begleiten Sie mich doch zu Kunst und Kultur rund um den Hund!
Weiterführende Infos erhalten Sie unter den einzelnen Menüpunkten.

 

Ich freue mich auf hunde- und kunstverrückte Kulturbegleiter!



 

Hundekongress vom 14. bis 19. November 2025

 

Ich freue mich sehr, dass ich diese Jahr am digitalen Hundekongress 2025 teilnehme. Ariane Ulrich hat mich zum Thema "Hunde aus Süd- und Osteuropa - was kommt mir da ins Haus?" interviewen. Schwerpunkt waren dabei die unterschiedlichen Hunderassen der Regionen und wie man sie erkennen kann.

 

Der Hundekongress findet vom 14. bis 19. November 2025 digital statt. Ariane Ulrich hat viele Experten zum Thema "Tierschutz" eingeladen. Man kann in dieser Woche die einzelnen Interviews kostenlos im Netz ansehen. Danach kann man die Interviews in einem Kompaktpaket kaufen. Dieser Kauf lohnt sich, da man die vielen hilfreichen Tipps rund um den Hund aus dem Tierschutz - sei es zur Erkennen der Rassen, Trainingsmöglichkeiten, Ernährung, Eingewöhnungstipps und vieles mehr -  immer wieder ansehen kann. Mit dem Pakt gibt es viele Bonus-Angebote der einzelnen Experten, die man mit dem Kauf erwirbt. Es lohnt sich für alle Halter von Hunden aus dem Tierschutz, wie auch Menschen die sich im Tierschutz engagieren, Hundetrainer*innen und Mitarbeiter*innen von Tierheimen! 

 

Der kostenlose Hundekongress

 

 Kostenlos anmelden können Sie sich unter folgenden Link:

 

Hundekongress online 2025

 



Neuauflage "Windhunde aus Spanien"

 

Aufgrund der großen Nachfrage nach unseren – beim Kynos-Verlag vergriffenen Buch – "Windhunde aus Spanien" haben Inga Böhm-Reithmeier und ich uns entschieden, dieses Buch in überarbeiteter und erweiterter Form neu aufzulegen.

 

Dank der großartigen Unterstützung der Grafik- und Kommunikationsdesignerin Anette Pulcher (www.pulcher-design.de) wurde daraus ein ganz neues, umfangreiches Werk.

 

Das Buch erschien im Frühjahr 2022 im Eigenverlag und kann über ars canis im Shop bestellt werden.